Datenschutzrichtlinie
Willkommen auf unserer Datenschutzrichtlinienseite. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. In dieser Richtlinie erfahren Sie, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für unsere Online-Dienste und betrifft alle Informationen, die Besucher unserer Website mit uns teilen oder die automatisch erfasst werden. Sie erstreckt sich nicht auf offline erhobene Daten oder Informationen, die über andere Kanäle gesammelt werden.
Einwilligung
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu und akzeptieren die hier beschriebenen Bedingungen. Weitere rechtliche Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Erhebung und Nutzung von Daten
Welche Daten erfassen wir?
- Persönliche Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Inhalte von Nachrichten oder Anhängen, die Sie uns senden.
- Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Wie nutzen wir Ihre Daten?
- Zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Website.
- Zur Personalisierung Ihres Nutzungserlebnisses.
- Zur Analyse und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen.
- Zur Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung.
- Zur Betrugserkennung und -prävention.
- Für Marketing- und Werbezwecke, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Protokolldateien
Wie viele andere Websites nutzen wir Protokolldateien zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Daten sind nicht mit personenbezogenen Informationen verknüpft und dienen ausschließlich der Optimierung unseres Angebots.
Cookies und Web Beacons
Unsere Website verwendet Cookies, um Nutzerpräferenzen zu speichern und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
Datenschutzrichtlinien unserer Werbepartner
Drittanbieter-Werbenetzwerke setzen Cookies oder Web Beacons ein, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten. Bitte konsultieren Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter für weitere Informationen.
Ihre Datenschutzrechte gemäß CCPA (Kalifornischer Verbraucherschutz)
Kalifornische Verbraucher haben das Recht:
- Eine Offenlegung über die gesammelten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.
- Dem Verkauf ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wir bearbeiten solche Anfragen innerhalb von 30 Tagen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten.
Ihre Datenschutzrechte gemäß GDPR (EU-Datenschutz-Grundverordnung)
Als Nutzer haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Nutzung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.